Navigation überspringen
  • Startseite
    • Gemeinde Driever
    • Gemeinde Grotegaste
    • Gemeinde Esklum
    • Gemeindeleben
  • Esklum
    • Die Kirche in Esklum
      • Kirche - Alte Fotos
      • Kirche - Innenansichten
      • Kirche - Orgel
        • Fotogalerie der Esklumer Orgel
      • Kirche - Taufbecken
    • Geschichte
      • Wilhelm Korte, Chronik der Gemeinde Esklum
    • Pastoren
      • Pastor Ento Hermannus Mecima
    • Das Dorf
      • Die Esklumer Fähre
      • Alte Fotos aus Esklum
  • Driever
    • Die Kirche in Driever
    • Abendmahlsbecher
    • Pastoren
      • Georg von Coevorden
    • Das Dorf
      • Geschichte
        • Wilhelm Korte, Chronik der alten Emsgemeinde Driever
        • Alte Fotos aus Driever
      • Alte Fotos aus Driever
  • Grotegaste
    • Die Kirche in Grotegaste
    • Glocken
      • Andreas Philipp, Hermannus me fecit
    • Pastoren
      • Pastor Sibelius
      • Pastor Johann Brouer
    • Das Dorf
      • Geschichte
        • Wilhelm Korte, Chronik der Gemeinde Grotegaste
        • Frieda Brouer, Grotegaste
        • Alte Fotos aus Grotegaste
  • Gemeindeleben
    • Termine
    • Konfirmandenunterricht
      • Schein und Sein 2010
        • Alf Depser, Die Kirche in Esklum
        • Gretje Treiber, Anton Beening
        • Konfirmanden fotografierten Ehrenamtliche
          • Interview mit Annette Kisch
          • Interview mit Pastor Edzard Busemann-Disselhoff
          • Interview mit dem Organisten Michael Busch
          • Interview mit Frau Anneliese Dörken
          • Interview mit der Küsterin Petra Lück
      • Konfirmation 2011
      • Konfirmandenfreizeit Borkum 2011
    • Frauenkreis
    • Gottesdienste
    • Ökumene
    • Gemeindebrief
  • Evangelisch-reformierte Gemeinden Esklum, Driever, Grotegaste
  • Menu
 
Wilhelm Korte, Chronik der alten Emsgemeinde Driever - Evangelische Kirchengemeinden Driever, Esklum, Grotegaste
 
  • Startseite
  • Driever >
  • Das Dorf >
  • Geschichte >
  • Wilhelm Korte, Chronik der alten Emsgemeinde Driever >
Evangelisch-reformierte Gemeinden Esklum, Driever, Grotegaste
   

Wilhelm Korte, Chronik der alten Emsgemeinde Driever

Vorwort

 

Ältere Ortsgeschichte

Nachrichten zur mittelalterlichen Geschichte Drievers

Die Johanniterkommende Muhde

Ein altes Abgabenregister aus der Zeit um 1570

Das Emsdorf Driever um 1600

Aus der Geschichte von Weekeborg

Aus alten Schatzungsregistern

 

Kirchspiel und spätere Gemeinde

Aus Drievers Verwaltungsgeschichte nach 1800

Das alte Driever in einem Brandkataster von 1768

Nachrichten aus einem Handbuch von 1823

 

Wirtschaftsleben

Gewerbetreibende, Handwerker und Tagelöhner

Eine Lustfahrt nach Driever vor einem Jahrhundert

 

Landwirtschaft, Wasserwirtschaft

Die Landwirtschaft und ihre Entwicklung im vorigen Jahrhundert

Eine Bauerschaftsversammlung im alten Driever im 1737

Unwetter über Driever im Februar 1825

 

Öffentliche Einrichtungen

Postalisches aus dem alten und neuen Driever

 

Kirchen- und Schulwesen

Kirchenbauten zu Driever in früheren Jahrhunderten

Interessante Pastoren des 16. Jahrhunderts

Drievers Pastoren nach der Reformation

Der Pfarrfundus zu Driever nach einem alten Inventarium von 1857

Die erste Orgel kam 1885 in die Kirche

Zur Geschichte der Schule Driever

Weitere Nachrichten aus einer alten Schulakte

Quellennachweise

Im Blickpunkt

© 2023 Evangelisch-reformierte Kirche | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt